Sie sind hier

Realisierte Projekte

Strahlende Kinderaugen in der Sunshine School in Nduruma

Ines hat sich gemeinsam mit der Lehrerin Nancy auf den Weg gemacht, um die Schule in Nduruma zu besuchen. Im Gepäck hatte sie Porridge, Bananen, Orangen, eine Kiste mit 100 Heften und Bleistifte. Bei den Mädchen und Jungen war die Freude riesig groß, aber davon erzählen am besten die Fotos.

Während ihrer Freiwilligenarbeit in Tansania konnte Ines gleich drei Wocheneinkäufe im Namen unseres Vereins begleiten.
Auch ihr Mann Matthias der im September dazu kam, hatte viel Spaß bei einem der Einkäufe.

Für das Baby Haus bedeuten diese Zuwendungen viel, denn es lebt ausschließlich von Spenden.

Wir danken unseren Sponsoren, die das möglich gemacht haben.

Der Kühlschrank ist wieder voll, berichtet uns Lena mit vielen farbenfrohen Fotos. Lena ist gerade im Cradle of Love als Volontärin tätig und hat gestern im Auftrag von Gemeinsam für Kinder der Welt einen Wocheneinkauf auf dem größten Markt von Arusha erlebt. Sie hatte sehr viel Spaß, wie die Bilder belegen und wir freuen uns, dass Lena in unserem Namen die Spende übergeben hat.

Einen lieben Dank an Lena. 

In 2019 hatte das Waisenhaus in Lalibela einen landestypischen Anbau erhalten. Das heißt Wände und Fußboden aus Dung und Lehm und als Tür und Fenster dienten Blechtafeln. Aber endlich stand ein zusätzlicher Schlafraum zur Verfügung. Doch leider war er nicht sicher vor Ungeziefer. Immer wieder wurden die Kinder von Raten heimgesucht, die ihnen ihr weniges Hab und Gut anknabberten. Darüber hinaus besteht durch Raten die Gefahr von Krankheitsübertragungen. Es wurde Zeit, dass der Raum verbessert wird. Die gesamten Arbeiten haben sich etwas in die Länge gezogen, denn sämtliches Material muss stets aus dem 14h Autofahrt entfernten Addis Abeba beschafft werden. Corona hatte alles noch schwieriger gemacht.

Bei ihrem Besuch im Januar hatte sie den Kindern versprochen wieder zu kommen und sie hat Wort gehalten. Janja und ihre Freundin haben einen Nachmittag mit den Kindern verbracht. Sie berichtet, dass es den Kindern gut geht und das Waisenhaus in einem sehr guten Zustand ist. Sie hatten gemeinsam ein paar schöne Stunden. Janja hat viele Fotos gemacht und uns zur Verfügung gestellt. Dafür sagen wir ganz herzlich Danke!  

Jacob ist ein kleiner Junge und lebt in einem Massai Dorf in der Nähe von Arusha in Tansania. Er ist einer von vielen armen Kindern die von Nancy in der Schule unterrichtet werden. Doch Jacob trifft noch ein besonderes Schicksal, er hat eine Hautkrankheit und ist ganz weiß. Er leidet an Albinismus. Die Sonne Afrikas setzt seiner besonders empfindlichen Haut zu. Dieses Schicksal teilt er mit Barak, der ebenfalls in seinem Dorf lebt.

Es war an der Zeit für einen persönlichen Austausch in Sachen „Gemeinsam für Kinder der Welt“.

So hat sich Sylvia auf den Weg nach Deutschland gemacht und dort ein paar Tage bei Ines verbracht. Die Agenda war lang. Ein Punkt war der Besuch bei Altedinge Carmen. Carmen, Christiane und Ramona setzen sich seit Anfang des Jahres für unseren Verein ein. Sie geben alte Dinge gegen Spende ab. Die Spenden wurden zunächst für die Operation von Dawit aus Äthiopien genutzt und nun sammelt das Team für die Miete des Waisenhauses Future Horizont in Nepal. Bei unserem Besuch an ihrem Stand in Wasbüttel wurde uns die Monatsmiete für das dritte Quartal 2021 übergeben – da war die Freude groß! Herzlichen Dank an alle Spender!

Vor ungefähr einem Jahr hatte Dawit eine schwere Mittelohrentzündung und blieb in Folge dessen auf einem Ohr taub. In Lalibela konnte ihm nicht geholfen werden. So hat er sich im März, zusammen mit Happy und seiner Großmutter, auf den Weg nach Bahir Dar gemacht, dort gibt es Spezialisten. Doch leider war es für eine Operation zu früh, er musste erst noch einmal ein Antibiotikum nehmen. Ende April war es dann endlich soweit, die Ohr- OP ist erfolgt. So eine Operation ist mit hohen Kosten verbunden und ohne die vielen Menschen die für Dawit gespendet haben wäre das nicht möglich gewesen.

Rechtzeitig vor dem neuen Schuljahr haben unsere Kinder von den „Children of Universe“ und „Future Horizons“ neue Schuluniformen erhalten.

 

Dass alljährliche, zweitägige Holi Festival in Nepa, besser bekannt unter dem Namen „Fest der Farben“, ist eines der populärsten Feste des Landes – eine Art Frühlingsfest bei dem mit bunten Farben nicht gespart wird.

Normalerweise wird zu diesem Fest ausgelassen in allen Straßen und auf allen Plätzen vor den Tempeln gefeiert. Auch viele Touristen fahren zu genau diesem Festival nach Nepal um das bunte Treiben miterleben zu können.

Auch im Waisenhaus Future Horizont haben die Kinder viel Spaß – es ist bunt geworden......

Seiten