Sie sind hier

Realisierte Projekte

Unser Ziel ist erreicht!!!
 

Ein eigenes Zuhause für unsere Waisenkinder vom Happy Family House.
Wir haben das Haus, in dem die Kinder bereits zur Miete wohnten, nun gekauft.
Die Mädchen und Jungen sind total glücklich und es gab auch eine kleine Einweihungsparty mit leckerem Essen und Kuchen für alle Kids plus Nachbarn.

Ich (Ines) bin bereits 2017 auf dieser Hochebene bei Lalibela gewesen. Damals war es nur zu Fuß möglich, doch inzwischen gibt es eine Schotterpiste um zu den Dörfern auf 3700m zu gelangen. So haben wir uns mit einem Allradauto auf den Weg gemacht, um die kleine Bergschule erneut zu besuchen.

Mit Bällen, Heften, Stiften etc. ging es schließlich noch einige Kilometer zu Fuß bis zur Schule. Es ist für uns wie eine Zeitreise in die Vergangenheit. Unfassbar unter welchen Bedingungen die Menschen hier (über)leben und arbeiten. Wir haben viele Kinder gesehen, die harte Arbeit verrichten.

So viele strahlende Kinderaugen auf einem Haufen!smiley

Mit zwei riesigen Koffern voller Kleidung haben wir uns auf den Weg zu unserem kleinen Waisenhaus gemacht. In der Heimat hatten wir viele schöne Kleidung gespendet bekommen - hier hat sie nun ein zweites Leben erhalten und 45 Kinder unfassbar glücklich gemacht.

Auf der Reise nach Tansania lernten Ines + Matthias das Waisenhaus „Cradle of Love“ kennen.

Gleich am ersten Tag haben sie sich mit Psteen, dem Manager, zum Wocheneinkauf verabredet. Es ging zum größten Markt von Arusha und schnell war eine ganze Wagenladung im Namen von Gemeinsam für Kinder der Welt eingekauft.

Am Waisenhaus angekommen wurde alles ausgeladen und schnell kamen einige vom Personal mit Kindern dazu um ein gemeinsames Foto zu machen. Das hat im Cradle of Love Tradition. Wer einen Wocheneinkauf sponsert, bekommt als Dankeschön ein Gruppenfoto.

 

Auch im Jahr 2019 gab es wieder diverse Zeitungsartikel über unsere Aktionen und Einsätze. Dadurch konnten wir neue Sponsoren für unsere Projekte finden und unser Bekanntheitsgrad erneut steigern.

 

 

WOW!   Wir haben es sogar in ein Heimatbuch geschafft!
Ein Bericht über unsere Organisation ist im Gifhorner Kreiskalender zu finden. Der kommt jedes Jahr in Buchform raus und wird von vielen Menschen gekauft. Somit stehen wir jetzt in manchem Büchherregal!

 

 

Auf Anjali (16 Jahre) wurden wir durch Suresh aufmerksam.

Sie hatte bei ihm Hilfe gesucht, weil sie gern eine weiterführende Ausbildung machen wollte. Doch ihre Eltern sind so arm, dass sie kein Geld für Schulkosten haben.

Suresh bat uns und auch unseren Freund Hans um Unterstützung. Gemeinsam haben wir die Collegekosten für das erste Jahr der Ausbildung zur Laborassistentin finanzieren können.

Nachdem wir im Juli bereits 2 Regale gespendet hatten, konnten wir im August weitere Regale für die Küche und das Büro anschaffen.

Langsam aber sicher nimmt das Haus gestalt an - obwohl es immer noch an allen Ecken und Enden fehlt!

 

 

Hier nun der Bericht von Dennis, er war erneut im Children of the Universe zu Besuch!

 

Liebe Fangemeinde!

Dies war bereits mein zweiter Aufenthalt in Nepal und sicher nicht mein Letzter. Mein Name ist Dennis, ich wohne im Norden Bayerns und arbeite dort in einem Krankenhaus als Techniker.

Leider passiert sowas in Dritt-Weltländern immer wieder!
Ein Baby wird nach seiner Geburt einfach im Krankenhaus zurück gelassen!
Die Muttermacht sich einfach auf und davon nach der Geburt.

So war es auch im Krankenhaus in Lalibela. Der Arzt kennt Happy und hat ihm die Geschichte erzählt und gefragt ob er was für den kleinen Jungen namens Annyas tun kann. Annyas wurde von Happy aufgenommen bzw. da er noch zu klein ist um in einem Waisenhaus richtig versorgt zu werden, kümmert sich derzeit die Tante von Happy um den Jungen.
Zum Glück konnten wir bereits im Juli einen Paten für den Jungen finden und somit ist er schon mal versorgt was die Nahrung angeht.

Seiten